Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Letzte Aktualisierung: 12 Juni 2025
1. Geltungsbereich
1.1 Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen der Carigiet Solutions (nachfolgend "Auftragnehmer") gegenüber Unternehmenskunden (nachfolgend "Auftraggeber"). 1.2 Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, ausser sie wurden schriftlich vereinbart.
2. Leistungsumfang
2.1 Implementation (Pakete)
- Starter-Paket: 2 Tage vor Ort, 1 Hauptprozess, Basis-Schulung
- Professional-Paket: 3 Tage vor Ort, 2 Prozesse, erweiterte Schulung
- Enterprise-Paket: 5 Tage vor Ort, 5+ Prozesse, umfassende Integration
2.2 Leistungen umfassen:
- Prozessanalyse vor Ort
- Entwicklung angepasster Workflows
- Implementation und Testing
- Mitarbeiterschulung
- Dokumentation
- Support gemäss Paket
2.3 Nicht enthalten:
- Hardware-Beschaffung
- Lizenzen Dritter (ausser vereinbart)
- Änderungen nach Abnahme (ausser im Support enthalten)
- Leistungen ausserhalb der Bürozeiten
3. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
3.1 Der Auftraggeber stellt rechtzeitig bereit:
- Zugang zu relevanten Systemen
- Ansprechpartner mit Entscheidungsbefugnis
- Arbeitsplätze vor Ort
- Testdaten (keine Echtdaten in der Entwicklung)
- Mitarbeiter für Schulungen 3.2 Verzögerungen durch mangelnde Mitwirkung können zu Mehrkosten führen.
4. Termine und Durchführung
4.1 Vereinbarte Termine sind verbindlich.
4.2 Terminverschiebungen:
- Bis 5 Arbeitstage vorher: kostenfrei
- 2-4 Arbeitstage vorher: 50% der Paketkosten
- Weniger als 2 Arbeitstage: 100% der Paketkosten
4.3 Der Auftragnehmer kann Termine aus wichtigem Grund verschieben (Krankheit, höhere Gewalt).
5. Preise und Zahlung
5.1 Pakete:
- 50% bei Auftragserteilung
- 50% nach Abschluss der Implementation
- Zahlungsziel: 30 Tage netto
5.2 Support:
- Monatlich im Voraus
- Automatische Verlängerung bis zur Kündigung
- Kündigung jederzeit auf Monatsende möglich
5.3 Zusatzleistungen:
- CHF 200 pro Stunde
- CHF 1'600 pro zusätzlichem Tag vor Ort
- Monatliche Abrechnung
5.4 Alle Preise verstehen sich exklusive MwSt. 5.5 Bei Zahlungsverzug werden 5% Verzugszins berechnet.
6. Abnahme
6.1 Die Lösung gilt als abgenommen, wenn:
- Der Auftraggeber die Abnahme erklärt
- Die Lösung 5 Arbeitstage produktiv genutzt wird ohne wesentliche Mängel
- Der Auftraggeber die Abnahme grundlos verweigert
6.2 Unwesentliche Mängel berechtigen nicht zur Verweigerung der Abnahme.
7. Gewährleistung und Geld-zurück-Garantie
7.1 30-Tage-Garantie:
- Gilt nur bei vollständiger Mitwirkung des Auftraggebers
- Schriftliche Mängelanzeige erforderlich
- Nachbesserungsrecht vor Rückerstattung
- Erstellte Workflows müssen gelöscht werden
7.2 Gewährleistung:
- 30 Tage ab Abnahme für Mängelbehebung
- Keine Garantie für bestimmte Einsparungen
- Keine Garantie für KI-generierte Inhalte Dritter
8. Haftung
8.1 Die Haftung des Auftragnehmers ist wie folgt begrenzt:
- Maximale Haftung: Höhe des Auftragswertes
- Keine Haftung für entgangenen Gewinn
- Keine Haftung für Datenverlust (Auftraggeber macht Backups)
- Keine Haftung für indirekte oder Folgeschäden
8.2 Diese Beschränkungen gelten nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Personenschäden.
8.3 Der Auftraggeber stellt den Auftragnehmer von Ansprüchen Dritter frei, die durch die Nutzung der KI-Lösung entstehen.
9. Geistiges Eigentum
9.1 Basis-Templates und Methoden bleiben Eigentum des Auftragnehmers.
9.2 Der Auftraggeber erhält ein unbeschränktes Nutzungsrecht an den für ihn erstellten Workflows.
9.3 Der Auftragnehmer darf den Auftraggeber als Referenz nennen (ohne Details).
10. Vertraulichkeit
10.1 Beide Parteien behandeln alle Geschäftsinformationen vertraulich.
10.2 Diese Pflicht besteht 2 Jahre über das Vertragsende hinaus.
10.3 Ausgenommen sind öffentlich bekannte oder rechtlich offenzulegende Informationen.
11. Support-Bedingungen
11.1 Support-Zeiten: Montag-Freitag, 8:00-17:00 Uhr (ausser Feiertage)
11.2 Support umfasst:
- Telefonische und E-Mail-Unterstützung
- Fehlerbehebung bestehender Workflows
- Kleine Anpassungen (bis 30 Min.
- Monatlicher Check-in Call
11.3 Nicht im Support:
- Neue Workflows (Zusatzleistung)
- Schulung neuer Mitarbeiter (ausser vereinbart)
- Grundlegende Systemänderungen
12. Datenschutz
12.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss separater Datenschutzerklärung.
12.2 Der Auftragnehmer nutzt Kundendaten ausschliesslich zur Leistungserbringung.
12.3 KI-Tools werden nur nach Absprache und mit Business-Lizenzen eingesetzt.
13. Kündigung
13.1 Pakete: Keine ordentliche Kündigung möglich (Einmalleistung)
13.2 Support: Kündigung jederzeit auf Monatsende, schriftlich oder per E-Mail
13.3 Ausserordentliche Kündigung: Bei schwerwiegenden Vertragsverletzungen nach erfolgloser Abmahnung
14. Höhere Gewalt
14.1 Keine Partei haftet für Verzögerungen durch höhere Gewalt (Naturkatastrophen, Pandemie, Krieg, etc.).
15. Schlussbestimmungen
15.1 Anwendbares Recht: Ausschliesslich Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts
15.2 Gerichtsstand: Zürich, Schweiz
15.3 Schriftform: Änderungen bedürfen der Schriftform (E-Mail genügt)
15.4 Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen bestehen.
15.5 Vorrang: Bei Widersprüchen gehen individuelle Vereinbarungen diesen AGB vor.
1. Geltungsbereich
1.1 Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen der Carigiet Solutions (nachfolgend "Auftragnehmer") gegenüber Unternehmenskunden (nachfolgend "Auftraggeber"). 1.2 Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, ausser sie wurden schriftlich vereinbart.
2. Leistungsumfang
2.1 Implementation (Pakete)
- Starter-Paket: 2 Tage vor Ort, 1 Hauptprozess, Basis-Schulung
- Professional-Paket: 3 Tage vor Ort, 2 Prozesse, erweiterte Schulung
- Enterprise-Paket: 5 Tage vor Ort, 5+ Prozesse, umfassende Integration
2.2 Leistungen umfassen:
- Prozessanalyse vor Ort
- Entwicklung angepasster Workflows
- Implementation und Testing
- Mitarbeiterschulung
- Dokumentation
- Support gemäss Paket
2.3 Nicht enthalten:
- Hardware-Beschaffung
- Lizenzen Dritter (ausser vereinbart)
- Änderungen nach Abnahme (ausser im Support enthalten)
- Leistungen ausserhalb der Bürozeiten
3. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
3.1 Der Auftraggeber stellt rechtzeitig bereit:
- Zugang zu relevanten Systemen
- Ansprechpartner mit Entscheidungsbefugnis
- Arbeitsplätze vor Ort
- Testdaten (keine Echtdaten in der Entwicklung)
- Mitarbeiter für Schulungen 3.2 Verzögerungen durch mangelnde Mitwirkung können zu Mehrkosten führen.
4. Termine und Durchführung
4.1 Vereinbarte Termine sind verbindlich.
4.2 Terminverschiebungen:
- Bis 5 Arbeitstage vorher: kostenfrei
- 2-4 Arbeitstage vorher: 50% der Paketkosten
- Weniger als 2 Arbeitstage: 100% der Paketkosten
4.3 Der Auftragnehmer kann Termine aus wichtigem Grund verschieben (Krankheit, höhere Gewalt).
5. Preise und Zahlung
5.1 Pakete:
- 50% bei Auftragserteilung
- 50% nach Abschluss der Implementation
- Zahlungsziel: 30 Tage netto
5.2 Support:
- Monatlich im Voraus
- Automatische Verlängerung bis zur Kündigung
- Kündigung jederzeit auf Monatsende möglich
5.3 Zusatzleistungen:
- CHF 200 pro Stunde
- CHF 1'600 pro zusätzlichem Tag vor Ort
- Monatliche Abrechnung
5.4 Alle Preise verstehen sich exklusive MwSt. 5.5 Bei Zahlungsverzug werden 5% Verzugszins berechnet.
6. Abnahme
6.1 Die Lösung gilt als abgenommen, wenn:
- Der Auftraggeber die Abnahme erklärt
- Die Lösung 5 Arbeitstage produktiv genutzt wird ohne wesentliche Mängel
- Der Auftraggeber die Abnahme grundlos verweigert
6.2 Unwesentliche Mängel berechtigen nicht zur Verweigerung der Abnahme.
7. Gewährleistung und Geld-zurück-Garantie
7.1 30-Tage-Garantie:
- Gilt nur bei vollständiger Mitwirkung des Auftraggebers
- Schriftliche Mängelanzeige erforderlich
- Nachbesserungsrecht vor Rückerstattung
- Erstellte Workflows müssen gelöscht werden
7.2 Gewährleistung:
- 30 Tage ab Abnahme für Mängelbehebung
- Keine Garantie für bestimmte Einsparungen
- Keine Garantie für KI-generierte Inhalte Dritter
8. Haftung
8.1 Die Haftung des Auftragnehmers ist wie folgt begrenzt:
- Maximale Haftung: Höhe des Auftragswertes
- Keine Haftung für entgangenen Gewinn
- Keine Haftung für Datenverlust (Auftraggeber macht Backups)
- Keine Haftung für indirekte oder Folgeschäden
8.2 Diese Beschränkungen gelten nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Personenschäden.
8.3 Der Auftraggeber stellt den Auftragnehmer von Ansprüchen Dritter frei, die durch die Nutzung der KI-Lösung entstehen.
9. Geistiges Eigentum
9.1 Basis-Templates und Methoden bleiben Eigentum des Auftragnehmers.
9.2 Der Auftraggeber erhält ein unbeschränktes Nutzungsrecht an den für ihn erstellten Workflows.
9.3 Der Auftragnehmer darf den Auftraggeber als Referenz nennen (ohne Details).
10. Vertraulichkeit
10.1 Beide Parteien behandeln alle Geschäftsinformationen vertraulich.
10.2 Diese Pflicht besteht 2 Jahre über das Vertragsende hinaus.
10.3 Ausgenommen sind öffentlich bekannte oder rechtlich offenzulegende Informationen.
11. Support-Bedingungen
11.1 Support-Zeiten: Montag-Freitag, 8:00-17:00 Uhr (ausser Feiertage)
11.2 Support umfasst:
- Telefonische und E-Mail-Unterstützung
- Fehlerbehebung bestehender Workflows
- Kleine Anpassungen (bis 30 Min.
- Monatlicher Check-in Call
11.3 Nicht im Support:
- Neue Workflows (Zusatzleistung)
- Schulung neuer Mitarbeiter (ausser vereinbart)
- Grundlegende Systemänderungen
12. Datenschutz
12.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss separater Datenschutzerklärung.
12.2 Der Auftragnehmer nutzt Kundendaten ausschliesslich zur Leistungserbringung.
12.3 KI-Tools werden nur nach Absprache und mit Business-Lizenzen eingesetzt.
13. Kündigung
13.1 Pakete: Keine ordentliche Kündigung möglich (Einmalleistung)
13.2 Support: Kündigung jederzeit auf Monatsende, schriftlich oder per E-Mail
13.3 Ausserordentliche Kündigung: Bei schwerwiegenden Vertragsverletzungen nach erfolgloser Abmahnung
14. Höhere Gewalt
14.1 Keine Partei haftet für Verzögerungen durch höhere Gewalt (Naturkatastrophen, Pandemie, Krieg, etc.).
15. Schlussbestimmungen
15.1 Anwendbares Recht: Ausschliesslich Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts
15.2 Gerichtsstand: Zürich, Schweiz
15.3 Schriftform: Änderungen bedürfen der Schriftform (E-Mail genügt)
15.4 Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen bestehen.
15.5 Vorrang: Bei Widersprüchen gehen individuelle Vereinbarungen diesen AGB vor.
1. Geltungsbereich
1.1 Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen der Carigiet Solutions (nachfolgend "Auftragnehmer") gegenüber Unternehmenskunden (nachfolgend "Auftraggeber"). 1.2 Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, ausser sie wurden schriftlich vereinbart.
2. Leistungsumfang
2.1 Implementation (Pakete)
- Starter-Paket: 2 Tage vor Ort, 1 Hauptprozess, Basis-Schulung
- Professional-Paket: 3 Tage vor Ort, 2 Prozesse, erweiterte Schulung
- Enterprise-Paket: 5 Tage vor Ort, 5+ Prozesse, umfassende Integration
2.2 Leistungen umfassen:
- Prozessanalyse vor Ort
- Entwicklung angepasster Workflows
- Implementation und Testing
- Mitarbeiterschulung
- Dokumentation
- Support gemäss Paket
2.3 Nicht enthalten:
- Hardware-Beschaffung
- Lizenzen Dritter (ausser vereinbart)
- Änderungen nach Abnahme (ausser im Support enthalten)
- Leistungen ausserhalb der Bürozeiten
3. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
3.1 Der Auftraggeber stellt rechtzeitig bereit:
- Zugang zu relevanten Systemen
- Ansprechpartner mit Entscheidungsbefugnis
- Arbeitsplätze vor Ort
- Testdaten (keine Echtdaten in der Entwicklung)
- Mitarbeiter für Schulungen 3.2 Verzögerungen durch mangelnde Mitwirkung können zu Mehrkosten führen.
4. Termine und Durchführung
4.1 Vereinbarte Termine sind verbindlich.
4.2 Terminverschiebungen:
- Bis 5 Arbeitstage vorher: kostenfrei
- 2-4 Arbeitstage vorher: 50% der Paketkosten
- Weniger als 2 Arbeitstage: 100% der Paketkosten
4.3 Der Auftragnehmer kann Termine aus wichtigem Grund verschieben (Krankheit, höhere Gewalt).
5. Preise und Zahlung
5.1 Pakete:
- 50% bei Auftragserteilung
- 50% nach Abschluss der Implementation
- Zahlungsziel: 30 Tage netto
5.2 Support:
- Monatlich im Voraus
- Automatische Verlängerung bis zur Kündigung
- Kündigung jederzeit auf Monatsende möglich
5.3 Zusatzleistungen:
- CHF 200 pro Stunde
- CHF 1'600 pro zusätzlichem Tag vor Ort
- Monatliche Abrechnung
5.4 Alle Preise verstehen sich exklusive MwSt. 5.5 Bei Zahlungsverzug werden 5% Verzugszins berechnet.
6. Abnahme
6.1 Die Lösung gilt als abgenommen, wenn:
- Der Auftraggeber die Abnahme erklärt
- Die Lösung 5 Arbeitstage produktiv genutzt wird ohne wesentliche Mängel
- Der Auftraggeber die Abnahme grundlos verweigert
6.2 Unwesentliche Mängel berechtigen nicht zur Verweigerung der Abnahme.
7. Gewährleistung und Geld-zurück-Garantie
7.1 30-Tage-Garantie:
- Gilt nur bei vollständiger Mitwirkung des Auftraggebers
- Schriftliche Mängelanzeige erforderlich
- Nachbesserungsrecht vor Rückerstattung
- Erstellte Workflows müssen gelöscht werden
7.2 Gewährleistung:
- 30 Tage ab Abnahme für Mängelbehebung
- Keine Garantie für bestimmte Einsparungen
- Keine Garantie für KI-generierte Inhalte Dritter
8. Haftung
8.1 Die Haftung des Auftragnehmers ist wie folgt begrenzt:
- Maximale Haftung: Höhe des Auftragswertes
- Keine Haftung für entgangenen Gewinn
- Keine Haftung für Datenverlust (Auftraggeber macht Backups)
- Keine Haftung für indirekte oder Folgeschäden
8.2 Diese Beschränkungen gelten nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Personenschäden.
8.3 Der Auftraggeber stellt den Auftragnehmer von Ansprüchen Dritter frei, die durch die Nutzung der KI-Lösung entstehen.
9. Geistiges Eigentum
9.1 Basis-Templates und Methoden bleiben Eigentum des Auftragnehmers.
9.2 Der Auftraggeber erhält ein unbeschränktes Nutzungsrecht an den für ihn erstellten Workflows.
9.3 Der Auftragnehmer darf den Auftraggeber als Referenz nennen (ohne Details).
10. Vertraulichkeit
10.1 Beide Parteien behandeln alle Geschäftsinformationen vertraulich.
10.2 Diese Pflicht besteht 2 Jahre über das Vertragsende hinaus.
10.3 Ausgenommen sind öffentlich bekannte oder rechtlich offenzulegende Informationen.
11. Support-Bedingungen
11.1 Support-Zeiten: Montag-Freitag, 8:00-17:00 Uhr (ausser Feiertage)
11.2 Support umfasst:
- Telefonische und E-Mail-Unterstützung
- Fehlerbehebung bestehender Workflows
- Kleine Anpassungen (bis 30 Min.
- Monatlicher Check-in Call
11.3 Nicht im Support:
- Neue Workflows (Zusatzleistung)
- Schulung neuer Mitarbeiter (ausser vereinbart)
- Grundlegende Systemänderungen
12. Datenschutz
12.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss separater Datenschutzerklärung.
12.2 Der Auftragnehmer nutzt Kundendaten ausschliesslich zur Leistungserbringung.
12.3 KI-Tools werden nur nach Absprache und mit Business-Lizenzen eingesetzt.
13. Kündigung
13.1 Pakete: Keine ordentliche Kündigung möglich (Einmalleistung)
13.2 Support: Kündigung jederzeit auf Monatsende, schriftlich oder per E-Mail
13.3 Ausserordentliche Kündigung: Bei schwerwiegenden Vertragsverletzungen nach erfolgloser Abmahnung
14. Höhere Gewalt
14.1 Keine Partei haftet für Verzögerungen durch höhere Gewalt (Naturkatastrophen, Pandemie, Krieg, etc.).
15. Schlussbestimmungen
15.1 Anwendbares Recht: Ausschliesslich Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts
15.2 Gerichtsstand: Zürich, Schweiz
15.3 Schriftform: Änderungen bedürfen der Schriftform (E-Mail genügt)
15.4 Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen bestehen.
15.5 Vorrang: Bei Widersprüchen gehen individuelle Vereinbarungen diesen AGB vor.